Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Potsch | Nullpunkt der Ordnung | Buch | 978-3-11-914521-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: ISSN

Potsch

Nullpunkt der Ordnung

Modernes Denken über den Bürgerkrieg
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-914521-3
Verlag: De Gruyter

Modernes Denken über den Bürgerkrieg

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-914521-3
Verlag: De Gruyter


widmet sich der bislang wenig erforschten Ideengeschichte des Bürgerkriegs. Der Fokus liegt auf der Entstehung des modernen Bürgerkriegsbegriffs sowie den Wandlungen im Nachdenken über den Bürgerkrieg seit dem 16. Jahrhundert.
Dazu wird zunächst gezeigt, dass der Bürgerkrieg seit den Konfessionskriegen, die Europa im 16. und 17. Jahrhundert heimsuchten, zum Gegenbegriff jenes Ordnungsmodells avancierte, das für die Moderne entscheidend wurde: dem Staat. Ausgehend von dieser Geburtsstunde werden die Veränderungen im modernen Bürgerkriegsdiskurs nachgezeichnet. An Denkern wie Thomas Hobbes, Lenin, Carl Schmitt oder Hans Magnus Enzensberger werden verschiedene Modelle, den Bürgerkrieg zu denken, entwickelt und in ihrem historischen Kontext verortet. Deutlich wird, dass der Bürgerkrieg dabei auf unterschiedlichste Weise – als totales Chaos, Kraftquelle oder Modus von Staatlichkeit – erscheinen kann.
Die Studie fasst den Bürgerkrieg als eine ordnungs- und polittheoretische Kategorie. Sie zeigt, dass der Bürgerkriegsbegriff keineswegs nur ein Gegenstand für die empirische Konfliktforschung ist. Vielmehr stellt er in seiner spannungsreichen Beziehung zum Staatsbegriff einen zentralen Bestandteil modernen Ordnungsdenkens dar.

Potsch Nullpunkt der Ordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende, Studierende, Studierende und Doktoranden / Researchers, Undergraduates, Postgraduates


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lukas Potsch, Philipps-Universität Marburg, Deutschland.

Lukas Potsch, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.