Buch, Deutsch, Band 2035, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Geschichte, Kultur, Religion
Buch, Deutsch, Band 2035, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-45835-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Azteken teten in das Licht der europäischen Aufmerksamkeit genau zu dem Zeitpunkt, als durch die spanische Eroberung ihre eigenständige Geschichte zu einem abrupten Ende kam. Die Zeit davor verliert sich nach ein bis zwei Jahrhunderten zunehmend im Nebel von Sagen und Mythen. Die Geschichte der Azteken ist daher kurz und beinahe punktuell. Dieses Buch stellt das Selbstverständnis der Azteken dar, ihre Mythen und Sagen, die Religion und den Kult, aber auch Wirtschaft und Geschichte. Es verfolgt den schnellen Aufstieg der Azteken zur Großmacht, schildert ihre Kulur zum Zeitpunkt der spanischen Eroberung und zeichnet ihr Schicksal unter der spanischen Herrschaft nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Religionsethnologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kunstethnologie, Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte Präkolumbische Geschichte Amerikas
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
Weitere Infos & Material
Vorwort
I. Einleitung
1. Azteken - Identität und Identifikation
2. Die Geschichtsquellen - absichtsvolle Erzählungen
II. Die Welt der Azteken
1. Das Land
2. Das Reich der Colhua`Mexi`ca`
3. Tenochtitlan, Tetzcoco und Tlacopan
4. Die Hauptstadt Tenochtitlan
5. Die Struktur des Reiches
6. Die gesellschaftliche Ordnung
7. Damit die Welt besteht - Religion und Kult
8. Aztekische Technik - "Steinzeit" mit anderem Gesicht
III. Mythen und Sagen der Vorzeit
1. Die mythische Geschichte - Die Urheimat Aztlan
2. Die erklärenden Sagen - Huitzilopochtli
3. Tollan - Die usurpierten Ahnen
4. Nachbarn und Nachfolger der Tolteken
5. Die Gründung von Tenochtitlan
IV. Geschichte als Erklärung
1. Die ersten Schritte
2. Der Griff nach dem tepanekischen Erbe - Itzcoatl
V. Auf dem Gipfel der Macht
1. Die expansive Phase - Motecuzoma I
2. Krieg ohne Ende - Axayacatl
3. Bis zu den fernsten Grenzen - Ahuitzotl
4. Die Ruhe vor dem Sturm - Motecuzoma II
VI. Unvorstellbare Wirklichkeit - Die Conquista
1. Die Eroberung Mexikos durch Cortés
2. Glücksritter und Despoten - Die Jahre nach der Conquista
3. Die neue Ordnung - Indianisches Leben in der Kolonie
4. Millenarische Szenarien - Die Mission
5. Ausblick
Aussprache aztekischer Wörter
Literaturverzeichnis
Register