Buch, Englisch, Band 461, 293 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 155 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Biblical Legal Language and the Act of Justifying in Paul
Buch, Englisch, Band 461, 293 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 155 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-156116-0
Verlag: Mohr Siebeck
Paulus sagt oftmals, dass Gott die Menschen in Christus "rechtfertigt", aber was bedeutet das? Die Sprache erscheint juristisch, jedoch wurden schon viele andere Deutungen vorgeschlagen. James B. Prothro untersucht biblische Rechtskonflikte und die Terminologie von "Rechtfertigung" in den paulinischen Briefen, beginnend mit der Verwendung dieser Sprache im Judentum und frühen Christentum, um zu ermitteln, was es für Paulus bedeutet, wenn er sagt, dass Gott als Richter auch der "Rechtfertiger" derer ist, die an Jesus glauben.