Péter | Invarianten zur Person: Lächeln über eigene Stellungnahmen | Buch | 978-3-85165-500-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Passagen Diskursforschung

Péter

Invarianten zur Person: Lächeln über eigene Stellungnahmen


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-85165-500-1
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Passagen Diskursforschung

ISBN: 978-3-85165-500-1
Verlag: Passagen


Dem vorliegenden Buch liegt eine doppelte Absicht zugrunde: Die Erarbeitung eines interdisziplinären textanalytischen Modells und dessen praktische Umsetzung am Beispiel von Jörg Haiders Buch "Befreite Zukunft" jenseits von links und rechts. Mit diesem methodischen Entwurf wird die Zusammenführung der Hermeneutik mit der von P. Bourdieu vertretenen Feldtheorie angestrebt. So ist dieser Ansatz zwischen dem analytischen Standpunkt, der einen Text rein nach gewissen immanenten Merkmalen interpretiert, und dem, der die Textbedeutung direkt auf seinen gesellschaftlichen Kontext reduziert, lokalisiert. Ausgehend von diesem Modell wird nach jenen Textmerkmalen gefragt, die Auskunft über des Autors „Habitus” (Bourdieu) geben können. Auskunft über jenes Denk- und Übertragungssystem, das den verschiedensten Stellungnahmen und Handlungen eines Akteurs zugrundeliegt.

Péter Invarianten zur Person: Lächeln über eigene Stellungnahmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, geb. 1963 in Rumänien, lebt in Wien. Zur Zeit arbeitet er an seinem Projekt zum Thema Intellektuelle Felder ungarischer Migranten in Wien im Laufe des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.