Pusterla | Zur Verteidigung der Schule | Buch | 978-3-85791-595-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 183 g

Pusterla

Zur Verteidigung der Schule

37 kurze Geschichten eines Lehrers
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-85791-595-6
Verlag: Limmat

37 kurze Geschichten eines Lehrers

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 183 g

ISBN: 978-3-85791-595-6
Verlag: Limmat


War die Schule früher besser als heute? Werden die Schüler zu einem unmenschlichen Lerntempo gezwungen? Machen die Schülerinnen im Grunde überhaupt nichts? Können die Schüler weder schreiben, lesen noch rechnen? Können die Lehrerinnen weder schreiben, lesen noch rechnen?

Tausend Fragen umschwirren die Schule, tausend Urteile, die wir aus unserer eigenen Vergangenheit beziehen, tausend Vorurteile. Fabio Pusterla stellt sich ihnen. Ausgehend von kleineren und grösseren Begebenheiten in seinem Unterrichtsalltag überlegt er unvoreingenommen, warum etwas gelingt, etwas anderes nicht. Er erzählt von notwendigen Provokationen, vom Fordern und Vorbild-Sein, von den fachlichen Anforderungen und menschlichen Beziehungen.
Pusterlas Reflexionen über die Schule berühren, weil sie von einem tief humanen Engagement für die Entwicklung junger Menschen geprägt sind.

Pusterla Zur Verteidigung der Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fabio Pusterla, 1957 in Mendrisio geboren, lebt in Norditalien und unterrichtet in Lugano am Gymnasium. Bekannt geworden vor allem als Lyriker, aber auch als Übersetzer und als Herausgeber von Lyrik aus dem Französischen und Portugiesischen sowie als Essayist. 2007 wurde er mit dem Gottfried-Keller-Preis ausgezeichnet. Im Limmat Verlag ist der zweisprachige Gedichtband 'Solange Zeit bleibt / Dum vacat' lieferbar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.