Raabe | Hyperarchiv | Buch | 978-3-7705-6695-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 402 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Ethik - Text - Kultur

Raabe

Hyperarchiv

Prolegomena medienästhetischer Archivologie
2022
ISBN: 978-3-7705-6695-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Prolegomena medienästhetischer Archivologie

Buch, Deutsch, Band 19, 402 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Ethik - Text - Kultur

ISBN: 978-3-7705-6695-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Band widmet sich einer zeitgemäßen Neukonturierung des Archivbegriffs unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Medien.
Der Paradigmenwechsel, der mit dem Übergang des Archivs ins Digitale einhergeht, birgt soziokulturelle Problemstellungen, die aus dem Zugewinn an Reichweite, Zugänglichkeit und dem hohen Grad an partizipatorischer Interaktion hervorgehen. Deshalb setzt sich der Band kritisch mit den Funktionen und Bedeutungen des Internets als Raum sozialer Archive, deren Medienästhethik sowie der strukturellen Gewalt der Plattformen des Web 2.0 auseinander. Der dort praktizierte Individualismus und seine Ausdifferenzierungen des Subjekts werden dabei in ihren ästhetischen wie politischen Dimensionen betrachtet und als potenzielle Kunstpraxis einer latenten Avantgarde untersucht.
Raabe Hyperarchiv jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julian Raabe unterrichtet Fotografie an der Universität Augsburg und verbindet dort die Leidenschaft für analoge Reproduktionsmedien mit seiner Freude an der Lehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.