Rademacher | Prozess- und wertorientiertes Controlling von M&A-Projekten | Buch | 978-3-8441-0110-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Controlling

Rademacher

Prozess- und wertorientiertes Controlling von M&A-Projekten


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8441-0110-2
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 16, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Controlling

ISBN: 978-3-8441-0110-2
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Mergers & Acquisitions (M&A) gelten als bedeutende Maßnahme bei der Verfolgung und Umsetzung unternehmerischer Ziele. Eine Herausforderung stellt dabei jedoch die erfolgreiche Realisierung und Erzielung von unternehmerischen Erfolgen durch M&A-Transaktionen dar. Vielfach wird gegenwärtig von einer Misserfolgsquote von mehr als 50 Prozent berichtet. Vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht von Unternehmenspraxis und Wissenschaft notwendig, den Erfolg von M&A-Projekten über den gesamten M&A-Prozess hinweg effektiv und effizient zu steuern.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird daher der Frage nachgegangen, in welcher Form Controlling zum Erfolg von strategisch motivierten M&A-Projekten beitragen kann. Hierzu findet zunächst eine eingehende Auseinandersetzung mit der Frage nach der Operationalisierung des Erfolgs von M&A-Projekten statt, bevor ein umfassendes Controlling für M&A-Projekte in funktionaler, instrumentaler und organisationaler Hinsicht entwickelt wird. Die theoriegeleiteten Erkenntnisse werden anschließend durch empirische Befunde in großen deutschen börsennotierten Unternehmen kritisch reflektiert und erweitert. Im Ergebnis entsteht ein prozess- und wertorientiertes Controlling, das Unternehmen bei strategisch motivierten M&A-Projekten unterstützen kann.

Rademacher Prozess- und wertorientiertes Controlling von M&A-Projekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Rademacher, geboren 1980 in Frankfurt am Main, studierte von 2000 bis 2005 Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso (Chile). Seit 2005 ist er bei einer global führenden Unternehmensberatung tätig und unterstützt als Projektleiter weltweit Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions sowie Organisation. Seine Dissertation erstellte er unter Betreuung von Herrn Prof. Dr. Thomas M. Fischer als externer Doktorand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im November 2011.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.