Radt | Men in Blech | Buch | 978-3-534-61070-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Radt

Men in Blech

Mittelalterliche Rüstungen und Schutzbekleidungen
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-534-61070-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Mittelalterliche Rüstungen und Schutzbekleidungen

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-534-61070-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


In dem reich illustrierten Buch »Men in Blech« gibt der Burgenforscher Timm Radt einen Überblick über die Geschichte der Ritterrüstungen und Schutzbewaffnungen vom Hoch- und Spätmittelalter bis in die Frühe Neuzeit (1150-1650): anschaulich und trotzdem wissenschaftlich fundiert, frei von Klischees und Romantisierungen. Rund 25 Ritter, die real existierten, werden hier vorgestellt. Keine Könige oder Berühmtheiten, sondern »ganz normale« Ritter, von denen ein Abbild, in der Regel die oft erstaunlich realistische Grabplatte, existiert.

Timm Radts Illustrationen zeigen die Rüstung und ihre Gestaltung und Verzierung detailliert. Sie lassen die historischen Persönlichkeiten lebendig werden. Durch die chronologische Anordnung der einzelnen Porträts lässt sich die Entwicklung der Körperpanzerung (»Ritterrüstung«) anschaulich nachverfolgen. Ein Glossar sowie eine Karte der Herkunfts- und Handlungsorte aller vorgestellten Personen ermöglichen den Leserinnen und Lesern den schnellen Zugriff.

»Men in Blech« zeigt die Ursprünge unserer Ritterbilder und spricht durch die modernen Illustrationen zugleich die eigene Vorstellungskraft und Fantasie an. Ein Muss für jeden am Mittelalter, an Burgen und Rittern Interessierten.

Radt Men in Blech jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Radt, Timm
Timm Radt ist Architekt und promovierte 2018 im Fach Baugeschichte. In diesem Bereich war er 2004-2007 wissenschaftliche Hilfskraft am Dt. Archäologischen Institut Istanbul und anschließend freier Bauforscher. Schwerpunkte liegen in der Historischen Bauforschung, der Bautechnikgeschichte sowie Burgenforschung. In diesen Bereichen publizierte er eine Reihe wissenschaftlicher Aufsätze. Neben seiner historischen ist Tätigkeit arbeitet Timm Radt auch als Illustrator und Grafiker.

Timm Radt ist Architekt und promovierte 2018 im Fach Baugeschichte. In diesem Bereich war er 2004-2007 wissenschaftliche Hilfskraft am Dt. Archäologischen Institut Istanbul und anschließend freier Bauforscher. Schwerpunkte liegen in der Historischen Bauforschung, der Bautechnikgeschichte sowie Burgenforschung. In diesen Bereichen publizierte er eine Reihe wissenschaftlicher Aufsätze. Neben seiner historischen ist Tätigkeit arbeitet Timm Radt auch als Illustrator und Grafiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.