Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: BestMasters
Die Gestaltung von klassischen Personalinstrumenten in agilen Organisationen
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-23021-0
Verlag: Springer
Zahlreiche Studien zeigen, dass zunehmend mehr Menschen in agilen Arbeitsformen tätig sind oder sein werden. Diese Tatsache führt zwangsläufig zu einem erhöhten Bedarf an geeigneten personalwirtschaftlichen Lösungen. In seinem Werk beleuchtet Maximilian Rahn die Auswirkungen agiler Formen der Arbeitsorganisation auf die Gestaltung klassischer Personalinstrumente. Er fokussiert dabei das Performance Management, die Personalentwicklung sowie das Recruiting in Bezug auf veränderte Prozesse, Inhalte und Rollen. Somit liefert der Autor insbesondere Personalverantwortlichen zahlreiche wissenschaftliche und zugleich praxisorientierte Erkenntnisse zur Gestaltung ihrer Personalinstrumente im Zuge agiler Veränderungsprozesse.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Agilität.- Klassische Ausprägungen der Personalinstrumente.- Agiles Performance Management.- Agile Personalentwicklung.- Agiles Recruiting.