Rahner / Raffelt | Löscht den Geist nicht aus! | Buch | 978-3-451-34904-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 82 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Rahner / Raffelt

Löscht den Geist nicht aus!

Mit einer Hinführung von Karl Kardinal Lehmann
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-451-34904-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Mit einer Hinführung von Karl Kardinal Lehmann

Buch, Deutsch, 82 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-451-34904-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


In diesem Vortrag aus dem Jahr 1962, kurz vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, warnt Karl Rahner eindringlich vor der Gefahr, den Geist Gottes in der Kirche auszulöschen. In einem Zeitalter zunehmender Komplexität sieht er das Charismatische akut bedroht. Zumal in der Kirche eine Abwehrhaltung gegen äußere Einflüsse und die Parole einer parteihaft gedachten Einheit und Geschlossenheit vorherrschen, und Routine, Herzensträgheit und Feigheit die Flamme des Geistes zu ersticken drohen. In seinem bis heute gültigen Plädoyer fordert Rahner dazu auf, im Mut zum Neuen und Unerprobten bis zur äußersten Grenze zu gehen und dabei den unvermeidlichen Antagonismus in der Kirche nicht zu scheuen.

Rahner / Raffelt Löscht den Geist nicht aus! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Rahner SJ (1904-1984), Dogmatiker, Konzilstheologe, Wegbereiter der Erneuerung der katholischen Theologie im 20. Jh.
Albert Raffelt, geb. 1944, Dr. theol., war Stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Freiburg und ist Honorarprofessor für Dogmatische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.