Buch, Deutsch, Band 1, 593 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: NJW-Praxis
Die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen
Buch, Deutsch, Band 1, 593 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: NJW-Praxis
ISBN: 978-3-406-71381-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Die überwiegende Mehrzahl der Scheidungen wird als einvernehmliche Ehescheidung abgewickelt.
Daher kommt den Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung eine nach wie vor herausragende Bedeutung zu.
Diesen Titel darf man zu Recht als Klassiker in diesem Bereich bezeichnen. Hier werden alle Fragen zu den Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung von erfahrenen Praktikern erläutert: Sorge- und Umgangsrecht, Unterhalt, Versorgungsausgleich, Vermögensauseinandersetzung, Verteilung der Haushaltsgegenstände und der Ehewohnung, bis hin zu steuerrechtlichen Fragen und dem internationalen Privatrecht.
Das Werk bietet vielfach zudem gleich die richtigen Formulierungen und weitere Hinweise für die angestrebte Vereinbarung.
Inhalt
- Grundlagen für den Abschluss von Vereinbarungen
- Vereinbarungen zur elterlichen Sorge und zum Umgangsrecht
- Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich
- Kindesunterhalt
- Ehegattenunterhalt
- Vermögensauseinandersetzung zwischen den Ehegatten
- Haushaltsgegenstände und Ehewohnung
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Muster, Formulierungshilfen und Checklisten zum Download
- umfassende Darstellung (auch Steuerrecht und int. Privatrecht)
- Rechtssicherheit durch Einarbeitung der Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Vereinbarungen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt auch bereits die Düsseldorfer Tabelle mit Stand 1. Januar 2018. Zudem wird das Kapitel zum internationalen Privatrecht neu bearbeitet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Formular- und Mustersammlungen, Vertragsgestaltung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Sorgerecht, fam. Namensrecht, Abstammung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht