Rampp / Kerckhoff | Heilfasten | Buch | 978-3-96562-011-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, KART, Format (B × H): 103 mm x 160 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Was tun bei

Rampp / Kerckhoff

Heilfasten


2. bearbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-96562-011-7
Verlag: KVC Verlag

Buch, Deutsch, 100 Seiten, KART, Format (B × H): 103 mm x 160 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Was tun bei

ISBN: 978-3-96562-011-7
Verlag: KVC Verlag


Seit jeher fasten Menschen - sie reduzieren ihre Nahrungszufuhr, verzichten auf bestimmte Nahrungsmittel oder vollständig auf Nahrung. Sie fasten, um nach Zeiten von Genuss und Übermaß wieder etwas zurückzuschrauben, sie fasten aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen.
Nicht immer ist auch bekannt, worauf beim Fasten, besonders beim Heilfasten, zu achten ist. Wann kann ich fasten? Wie kann ich auch zuhause fasten? Was sind häufige Fastenfehler? Wie gehe ich mit einer Fastenkrise um? Wie kann ich das Fasten unterstützen? Wer sollte nicht fasten? Dies sind Fragen, die immer wieder gestellt werden.
Der vorliegende Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen. Er bietet Hinweise für das Heilfasten im Rahmen einer stationären Behandlung oder unter ärztlicher Aufsicht und Selbsthilfetipps für die häusliche Fastenkur in modifizierter Form.

„Wer aber Maß hält im Essen und Trinken, wird gutes Blut und einen gesunden Körper haben!“ (Hildegard von Bingen)

Rampp / Kerckhoff Heilfasten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.