Raphael | Business Intelligence im Krankenhausmanagement | Buch | 978-3-658-03094-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Raphael

Business Intelligence im Krankenhausmanagement

Herausforderungen an Kliniken im DRG-Zeitalter
2014
ISBN: 978-3-658-03094-0
Verlag: Springer

Herausforderungen an Kliniken im DRG-Zeitalter

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-658-03094-0
Verlag: Springer


Der deutsche Gesundheitsmarkt und die Krankenhäuser befinden sich aufgrund der sich ändernden rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem Transformationsprozess. Um sich dem Rationalisierungsdruck stellen zu können, wird die effektive Steuerung des Krankenhauses durch die schnelle Verfügbarkeit und qualifizierte Aufbereitung der relevanten Daten unerlässlich. Die Daten für den Aufbau von IT-Systemen rekrutieren sich z.B. aus den Bereichen Kostenrechnung, Controlling, Personal sowie aus neuen Anforderungen aus Logistik, Marketing, Qualitäts- und Risikomanagement. Holger Raphael zeigt die Notwendigkeit und die Potenziale der Implementierung einer Business Intelligence (BI)-Strategie und prüft die Umsetzbarkeit der Lösungsansätze anhand von Modellprojekten zur Prozesskostenrechnung und zum Aufbau eines Data Warehouses. In einer vergleichenden Studie stellt der Autor die Optionen zu einer geeigneten Systemauswahl am Markt auf.

Raphael Business Intelligence im Krankenhausmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Status Quo der IT und Business Intelligence im Krankenhaus.- Anforderungen an Lösungen der BI im Krankenhaus.- Datenverfügbarkeit im Krankenhaus.- Umsetzungsprojekte zur BI und Prozesskostenrechnung.


Dr. Holger Raphael promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum und ist Geschäftsführer mehrerer Kliniken eines deutschen Klinikverbandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.