Rauh | Modulationen der Einsamkeit | Buch | 978-3-495-48819-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 440 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Rauh

Modulationen der Einsamkeit

Theorien der Ausnahme als Moralkritik bei Sören Kierkegaard und Friedrich Nietzsche
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-495-48819-5
Verlag: Karl Alber Verlag

Theorien der Ausnahme als Moralkritik bei Sören Kierkegaard und Friedrich Nietzsche

Buch, Deutsch, Band 65, 440 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-48819-5
Verlag: Karl Alber Verlag


Das Buch stellt, inspiriert durch Theodor W. Adornos Minima Moralia, ein Werkvergleichsmodell vor, das Kierkegaards und Nietzsches Werk als Fragen nach dem gelingenden Leben perspektiviert, wobei der „Einzelne“ Kierkegaards und der „Einsame“ Nietzsches jenes Fragen utopisch erfüllen. Die von beiden Denkern entworfenen Theorien der Ausnahme, die aus Einsamkeit ihre vitalen Konturen beziehen, lassen sich strukturell verschränken und ermöglichen den systematischen Vergleich. Es kristallisiert sich eine nihilistische Moralkritik heraus, welcher Sachverhalt zuletzt an der Kritik einer auf Mitleid basierenden Moralphilosophie durchexerziert wird.

Rauh Modulationen der Einsamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raphael Benjamin Rauh hat nach dem Studium der Soziologie und Philosophie 2015 in Freiburg promoviert. Er hat als wissenschaftliche Hilfskraft an der Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ (2012–2014) und am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin (2011–2015) gearbeitet, wo er seit Mai 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.