Buch, Englisch, 372 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 834 g
Buch, Englisch, 372 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 834 g
ISBN: 978-0-471-49642-7
Verlag: John Wiley & Sons
Anknüpfend an den Vorgängertitel "CFO: Architect of the Corporation's Future" behandelt "eCFO" die Position des modernen CFO im neuen E-Business Umfeld. Alte Konventionen im Rechnungs- und Finanzwesen sind überholt; neue Modelle und Verfahren müssen entwickelt werden, damit ein Unternehmen erfolgreich den Schritt ins 21. Jahrhundert schafft. Zunächst wird untersucht, wie das Finanzwesen in modernen Unternehmen das äußerst komplexe und sich ständig wandelnde E-Business Umfeld bewältigt. Ein Kernthema zieht sich durch das gesamte Buch - "Was kommt nach dem Shareholder Value?" Markennamen, Kundenbeziehungen, geistiges Eigentum und Innovation - das alles sind immaterielle Aktiva, die zur Wertschöpfung beitragen. Das Rechnungswesen ist dafür nicht gerüstet. Der enorme Einfluß des Internet und das rasante Wachstum des E-Commerce verlangen neue, flexible Modelle.
Jedes Kapitel beginnt mit einem Interview eines der international führenden CFOs, wie z.B. Clayton Daly von Proctor & Gamble, Tom Meredith von Dell Computers, John Coombe von Glaxo Wellcome und Nick Rose von Diageo, die von ihren eigenen Erfahrungen und innovativen Ideen berichten. "eCFO" ist eine unverzichtbare Lektüre, ein Regelkatalog für wirkungsvolles Finanzmanagement für jeden modernen Finanzexperten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
Weitere Infos & Material
Finance in the e-Business World.
Designing New Business Models for Value Creation.
Optimizing Shareholder Value: From EVA to e-Metrics.
Growing Intangibles: From Valuation to Maximization.
Allo-traction: From Resource Allocation to Resource Attraction.
Blowing Up the Budget.
Delivering a New Systems Vision.
Overhauling Your Cost Base.
Unlocking Value from Acquisitions and Alliances.
Reinventing the Corporate Center.
B2F: The Virtual Finance Function.
Notes.
Index.