Redwitz | Korruption als wirtschaftliche Handlung | Buch | 978-3-658-04568-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: BestMasters

Redwitz

Korruption als wirtschaftliche Handlung

Ziele und Auswirkungen von Korruption in der Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-04568-5
Verlag: Springer

Ziele und Auswirkungen von Korruption in der Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-04568-5
Verlag: Springer


Korruption scheint heute als Werkzeug mit Marketing, Innovation oder Wettbewerbsfähigkeit auf einer Stufe zu stehen. Der öffentliche Diskurs zu diesem Phänomen findet jedoch überwiegend aus der moralisch-ethischen oder juristischen Perspektive statt. Christopher Redwitz untersucht die Ursachen der Korruption aus einer wertfreien, ökonomisch-rationalen Perspektive und zeigt, dass Bestechung als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele wie Marktposition, Umsatzanteile oder Investorenattraktivität geeignet ist und zur Anwendung kommt. Eine rationale Abwägung der Risiken und der Auswirkungen bzw. der Schäden fehlt jedoch bei den beteiligten Akteuren. Der Autor diskutiert Ziele und Auswirkungen von Korruption auf Unternehmen, Behörden und Einzelakteure im Umfeld des öffentlichen Auftrags und gibt anhand seiner empirischen Erhebung einen Überblick über eine aktuelle Einschätzung von Experten zur Korruptionslage.

Redwitz Korruption als wirtschaftliche Handlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbes. Management, Compliance, Marketing;
Manager, Verantwortliche im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziele und Absichten von Unternehmen, öffentlichen Körperschaften und Akteuren im Hinblick auf den öffentlichen Auftrag.- Risiken und Auswirkungen von Korruptionshandlungen.- Empirischen Erhebung über Ziele und Auswirkungen von Korruption.


Christopher Redwitz, M.A., studierte Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart. Er ist derzeit als Polizeibeamter im Bereich der Wirtschaftskriminalitätsbekämpfung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.