Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 135 mm
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 135 mm
ISBN: 978-3-03762-089-2
Verlag: Bilger, R
Rimbauds Delirium eine einfu¨hlsame Interpretation von Leben und Werk des genialen Dichters Arthur Rimbaud. Jeremy Reed ru¨ckt die entscheidende Periode der Jahre 1871– 1873 in den Mittelpunkt, als der siebzehnjährige Schu¨ler die heimatliche Provinz verlässt, um seinen Aufenthalt in der Hölle zu erleben.
Jeremy Reed bringt seine eigene poetische Vorstellungskraft ein, um Rimbauds Fru¨hreife, seinen Beinahe-Wahnsinn, seine Drogenabhängigkeit und die homosexuelle, teils gewalttätige Liaison mit dem verheirateten Dichter Paul Verlaine zu erkunden. Dabei spannt Jeremy Reed einen schwarzen Nachthimmel voll von funkelndem Gestirn u¨ber uns auf: Baudelaire – Lautréamont – Verlaine – Rilke – Trakl – Apollinaire – Breton – St-John Perse – Eliot – Neruda – Montale.
Rimbauds Delirium ist die pulsierende Auseinandersetzung eines Dichters mit der radikalen und subversiven Vision eines anderen, der wie er selbst bis zum Äußersten geht und alles riskiert.