Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Reich | Systemisch-konstruktivistische Pädagogik | Buch | 978-3-407-25535-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Beltz Pädagogik / Pädagogik und Konstruktivismus

Reich

Systemisch-konstruktivistische Pädagogik

Einführung in die Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik
6. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2010
ISBN: 978-3-407-25535-8
Verlag: Julius Beltz

Einführung in die Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Beltz Pädagogik / Pädagogik und Konstruktivismus

ISBN: 978-3-407-25535-8
Verlag: Julius Beltz


Nicht zuletzt dank dieses 'Klassikers' hat sich der systemisch-konstruktivistische Ansatz in der Pädagogik etabliert. Das Buch bietet eine Einführung in eine kulturell und sozial orientierte Erziehungstheorie und -praxis.

Es entwickelt den konstruktivistischen Ansatz argumentativ für die Pädagogik und hilft, die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überwinden, indem es Fragen aus beiden Bereichen behandelt. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen lassen den systemisch-konstruktivistischen Ansatz lebendig werden.

Reich Systemisch-konstruktivistische Pädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaftler/innen, Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis, Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaften, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich, Kersten
Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.

Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.