Reiche | Das Ideenmanagement als Geschäftsmodell | Buch | 978-3-658-35937-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: BestMasters

Reiche

Das Ideenmanagement als Geschäftsmodell


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35937-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-35937-9
Verlag: Springer


Das Ideenmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz für Firmen, die Ideen und Verbesserungsvorschläge ihrer Mitarbeitenden als Potenzial zu Innovation und Verbesserung zu nutzen. Hierbei sind Faktoren wie die richtige Ausgestaltung des Ideenmanagements als auf die Mitarbeitenden ausgerichtetes Ideenmanagement-System ebenso wichtig wie die Kundenzentrierung, um ein "lebendes System" mit ausreichend Ideen und Verbesserungsvorschlägen zu kreieren. Das Ideenmanagement wird dabei meist prozessual betrachtet. Im vorliegenden Beitrag wird es als zu anderen bestehenden Konzepten wie dem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess oder dem Innovationsmanagement abgegrenzt, als Geschäftsmodell untersucht sowie die Erfolgsfaktoren herausgearbeitet. Es wird eine Nutzer- und Kundenzentrierung vorgeschlagen sowie Ergebnisse einer breiten Umfrage bezüglich der Erfolgsfaktoren präsentiert als auch eine Herangehensweise für die Etablierung des Ideenmanagements als Geschäftsmodell vorgeschlagen.

Reiche Das Ideenmanagement als Geschäftsmodell jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduktion.- Theoretische Grundlagen.- Methodik.- Abgrenzung der verschiedenen Konzepte.- Zusammenhang zwischen Ideenmanagement und Geschäftsmodell.- Hinweise für erfolgreiches Ideenmanagement aus der empirischen Forschung.- Gestaltung eines erfolgreiches Ideenmanagements.


Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Data and Process Science der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut forscht Finn Reiche zu den Themen "Transfer" und "Plattformökonomie" im Kontext der Hochschulentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.