Reinfeldt | Alles richtig gemacht? | Buch | 978-3-7519-9336-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 212 g

Reinfeldt

Alles richtig gemacht?

Ischgl und die Folgen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-9336-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Ischgl und die Folgen

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 212 g

ISBN: 978-3-7519-9336-4
Verlag: BoD - Books on Demand


"Alles richtig gemacht?" hat den Anspruch, zur Aufklärung des Behördenversagens rund um die COVID-19 Infektionen im Tiroler Winterschiort Ischgl beizutragen. Mehr als 5000 Personen aus der ganzen Welt wurden geschädigt. Beim österreichischen Verbraucherschutzverein haben sich Angehörige von 32 Personen gemeldet, die aufgrund von COVID-19 Infektionen aus Ischgl gestorben sind.
Hätte dies mit einem rechtzeitigen und zielgerichteten Handeln der Behörden verhindert werden können? Warum kam es nicht dazu? Eine Recherche, die in die Tiefe der Tiroler Politik blickt.

Der Ischgl-Blogger Sebastian Reinfeldt ist Politikwissenschafter und investigativer Journalist. Er schreibt regelmäßig im Semiosisblog (www.semiois.at).

Reinfeldt Alles richtig gemacht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinfeldt, Sebastian
Sebastian Reinfeldt, geb. 1963, arbeitet als Politikwissenschafter, Journalist und Blogger in Wien. Bis Oktober 2019 war er Parlamentarischer Mitarbeiter im österreichischen Nationalrat. Seitdem arbeitet er als Journalist und schreibt auf dem Semiosisblog (www.semiosis.at). Neben seinen Beiträgen zu Ischgl und den Hintergründen des Corona-Ausbruchs publiziert er zu österreichischer Politik und Rechtspopulismus. Er ist Mitherausgeber von: Parlamentarische Praxis. Leitfaden zur Arbeitsweise im Nationalrat, Wien 2020, Facultas.

Sebastian Reinfeldt:
Sebastian Reinfeldt, geb. 1963, arbeitet als Politikwissenschafter, Journalist und Blogger in Wien. Bis Oktober 2019 war er Parlamentarischer Mitarbeiter im österreichischen Nationalrat. Seitdem arbeitet er als Journalist und schreibt auf dem Semiosisblog (www.semiosis.at). Neben seinen Beiträgen zu Ischgl und den Hintergründen des Corona-Ausbruchs publiziert er zu österreichischer Politik und Rechtspopulismus. Er ist Mitherausgeber von: Parlamentarische Praxis. Leitfaden zur Arbeitsweise im Nationalrat, Wien 2020, Facultas.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.