Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1320 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Theoretische und gerätetechnische Grundlagen, SPS
Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1320 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-60626-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Buch gibt Studenten der Automatisierungstechnik und anderer ingenieurtechnischer Studienrichtungen einen einführenden und zusammenhängenden Überblick über die Teilgebiete dieser Fachdisziplin. Es werden durchgängig einheitliche Begriffe und Formelzeichen verwendet, die sich auf die aktuellen DIN-Normen beziehen. Damit erwirbt der Leser ein solides automatisierungstechnisches Grundwissen, das gezielt vertieft werden kann. Der Lehrstoff wird mit zahlreichen anschaulichen Abbildungen illustriert. Viele Hinweise und Beispiele sorgen für den so wichtigen Praxisbezug. Das Buch gliedert sich in zwei Teile, die sich mit "Theoretischen Grundlagen" und mit "Rechnergestützten Automatisierungsgeräten" befassen. Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) werden ausführlich behandelt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering Objektorientierte Softwareentwicklung
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Betriebssysteme Windows Betriebssysteme
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Robotik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computer-Aided Design (CAD)
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
Weitere Infos & Material
1 Automatisierungstechnik — eine grundlegende Ingenieurwissenschaft.- 1 Einleitung.- 2 Theoretische Grundlagen der Automatisierungstechnik.- 2 Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik.- 3 Regelungstechnik.- 4 Experimentelle Prozeßanalyse.- 5 Steuerungstechnik.- 3 Technik rechnergestützter Automatisierungsgeräte.- 6 Gerätetechnische Grundlagen der Prozeßdatenverarbeitung.- 7 Programmtechnische Grundlagen der Prozeßdatenverarbeitung.- 8 Speicherprogrammierbare Steuerungen.