Reinhardt | Geld und Freunde | Sonstiges | 978-3-534-60138-7 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Reinhardt

Geld und Freunde

Wie die Medici die Macht in Florenz eroberten
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-534-60138-7
Verlag: auditorium maximum

Wie die Medici die Macht in Florenz eroberten

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-534-60138-7
Verlag: auditorium maximum


Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jh. waren schon für die Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik: Wie konnte es gelingen, scheinbar übermächtige Gegner aus älteren und vornehmeren Familien zu verdrängen? Wie ließ sich eine vorher relativ offene Republik so umformen, dass der Wille der Medici maßgebend und durchsetzbar wurde?
Als packendes Drama in fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf der Medici – mit Cosimo de Medici als ›Hauptdarsteller‹. Von ihm lässt sich lernen: Wie man Geld in Macht ummünzt, durch nützliche Netzwerke dauerhaften Einfluss ausübt und den Schein zur Verwandlung des politischen Seins einsetzt. Was sich in Florenz zwischen etwa 1400 und 1450 abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.

Reinhardt Geld und Freunde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volker Reinhardt, geb. 1954, lehrt Allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg/Schweiz. Er ist einer der besten Kenner der italienischen Geschichte in der Frühen Neuzeit. Bei auditorium maximum erschienen von ihm bereits „Blutiger Karneval. Der Sacco di Roma 1527“ (2010) und „Sizilien. Eine Geschichte von den Anfängen bis heute“ (2010, gemeinsam mit Michael Sommer).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.