Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-73199-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die physikalischen Grundlagen elektronischer Halbleiterbauelemente, ihre Anwendung in der elektronischen Schaltungstechnik und ihre Modellierung für Schaltungssimulationen stehen im Mittelpunkt dieses kompakten Lehrbuchs. Der Autor beschreibt Kontakte, Halbleiterdioden, Bipolartransistoren, Feldeffekttransistoren, Optoelektronische Bauelemente und Thyristoren. Das Buch eignet sich als Lehrbuch neben Vorlesungen an Fachhochschulen und Universitäten und zum Selbststudium. Das Lernen wird durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Übungsaufgaben unterstützt. Für die zweite Auflage stehen im Internet Musterlösungen und Datenblätter ausgewählter Bauelemente zum Download bereit.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Kontakte.- Halbleiterdioden.- Bipolartransistoren.- Feldeffekttransistoren.- Optoelektronische Bauelemente.- Thyristoren.