Reischl | Internet of Crimes | Buch | 978-3-86881-778-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Buch, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 502 g

Reischl

Internet of Crimes

Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86881-778-2
Verlag: REDLINE

Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Buch, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-86881-778-2
Verlag: REDLINE


Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.

Gerald Reischl zeigt in seinem Buch 'Internet of Crimes', mit welchen Szenarien wir alle rechnen müssen, wie man die Gefahr eindämmen kann und was jeder Einzelne tun kann, um nicht selbst Opfer von Internetkriminalität zu werden.

Reischl Internet of Crimes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reischl, Gerald
Gerald Reischl ist gefragter Tech- und IT-Security-Experte, Journalist und Buchautor. Er war Redakteur für diverse österreichische Tageszeitungen, baute das führende Technologie-Nachrichtenportal Österreichs auf und war Geschäftsführer im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Heute ist er Kommunikationschef eines der führenden Technologie-Unternehmen Österreichs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.