Reitz | Wissensengpässe | Buch | 978-3-593-52081-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 140 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Strukturwandel des Eigentums

Reitz

Wissensengpässe

Zur politischen Ökonomie der Information
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-52081-0
Verlag: Campus Verlag GmbH

Zur politischen Ökonomie der Information

Buch, Deutsch, Band 9, 140 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Strukturwandel des Eigentums

ISBN: 978-3-593-52081-0
Verlag: Campus Verlag GmbH


Das Konzept von Wissen als Eigentum ist vielschichtig und komplex. Tilman Reitz zeigt, dass im technologisch fortgeschrittenen Kapitalismus Wissen nur dann ökonomisch genutzt werden kann, wenn es gleichzeitig teilweise fehlt und künstlich begrenzt wird. Diese doppelte Dynamik offenbart sich beispielsweise in der Reduktion von Wissen auf bloße Information in der Digitalwirtschaft, in der Kontrolle der Wissenschaft durch den sogenannten akademischen Kapitalismus und in der Verselbstständigung von vermeintlichen Gewissheiten in der modernen politischen Öffentlichkeit. Philosophische, ökonomische und soziologische Ansätze verdeutlichen, wie die Zwänge der Wissensökonomie das Wissen selbst bedrohen.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode

Reitz Wissensengpässe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reitz, Tilman
Tilman Reitz ist Professor für Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie an der Universität Jena.

Tilman Reitz ist Professor für Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie an der Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.