Rendtorff / Anselm / Schleissing | Ethik | Buch | 978-3-16-150715-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 609 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 813 g

Rendtorff / Anselm / Schleissing

Ethik

Grundelemente, Methodologie und Konkretionen einer ethischen Theologie
3. durchgesehene Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150715-1
Verlag: Mohr Siebeck

Grundelemente, Methodologie und Konkretionen einer ethischen Theologie

Buch, Deutsch, 609 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 813 g

ISBN: 978-3-16-150715-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der ethische Entwurf Trutz Rendtorffs, der hier in einer Neuedition der 1990/91 erschienenen Fassung vorgelegt wird, kann bereits 30 Jahre nach seinem Erscheinen als klassischer Text liberaler Theologie gelten. Rendtorffs Entwurf einer "ethischen Theologie" möchte programmatisch mehr sein als eine theologisch reflektierte Anleitung zum richtigen und guten Handeln. Sie ist, so lautet seine programmatische Formel, in einem umfassenden Sinn "Theorie der menschlichen Lebensführung": Die Notwendigkeit, das eigene Leben zu gestalten und dabei Stellung zu nehmen zu der umgebenden Lebenswirklichkeit bildet für Rendtorff den Ausgangspunkt für die der Theologie gestellten Aufgabe, die Gegenwart im Licht der Tradition des Christentums zu deuten. Diese Deutung soll gleichermaßen Orientierung stiften, wie sie selbst Anteil hat an den notwendigen Umformungen der christlichen Tradition in der Moderne, an deren Fortschreibung sie teilhat. Mit diesem Zuschnitt präsentiert Rendtorff ein Programm zur Selbstaufklärung evangelischer Theologie in der Gegenwart, die es sich zur Aufgabe macht, die Relevanz theologischer Urteilsbildung im Medium aktueller ethischer Fragestellungen zu erweisen. Unbeschadet der Tatsache, dass manche Ausführungen in den Konkretionen mittlerweile selbst historischen Charakter haben, eröffnet die von Rendtorff entwickelte Methodologie einen Weg, um im Dialog mit den Disziplinen der Geschichtswissenschaft, der Soziologie und der Philosophie die Konturen und die Bedeutung eines zeitgemäßen Christentums deutlich machen zu können.

Rendtorff / Anselm / Schleissing Ethik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Anselm, Reiner
Geboren 1965; Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rendtorff, Trutz
Geboren 1931; 1968 bis zu seiner Emeritierung 1999 Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität München.

Schleissing, Stephan
Geboren 1963, seit 2009 Beauftragter für Naturwissenschaft und Technik der Ev.-luth. Kirche in Bayern und Geschäftsführer des Instituts Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der LMU München.

Reiner Anselm (Herausgegeben von)
Geboren 1965; Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Stephan Schleissing (Herausgegeben von)
Geboren 1963, seit 2009 Beauftragter für Naturwissenschaft und Technik der Ev.-luth. Kirche in Bayern und Geschäftsführer des Instituts Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der LMU München.

Trutz Rendtorff (Von (Autor))
Geboren 1931; 1968 bis zu seiner Emeritierung 1999 Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität München.

Reiner Anselm (Herausgegeben von)
Geboren 1965; Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Stephan Schleissing (Herausgegeben von)
Geboren 1963, seit 2009 Beauftragter für Naturwissenschaft und Technik der Ev.-luth. Kirche in Bayern und Geschäftsführer des Instituts Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der LMU München.

Trutz Rendtorff (Von (Autor))
Geboren 1931; 1968 bis zu seiner Emeritierung 1999 Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.