Buch, Deutsch, 447 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g
Reihe: Research
Anforderungen und Handlungsfelder im Kontext von Open Government
Buch, Deutsch, 447 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-31686-0
Verlag: Springer
In dieser Open-Access-Publikation beschreibt Britta Reuter auf Basis einer umfassenden Analyse der internationalen Forschungsergebnisse rund um die Öffnung öffentlicher Verwaltungs- und Einkaufsdaten sowie einer empirischen Erhebung die Chancen und Limitationen der Transparenz des öffentlichen Einkaufs für die verschiedenen Akteure aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Sie leitet konkrete Anforderungen und Handlungsfelder ab, mit denen die Mehrwerte einer Öffnung gehoben und ihre Risiken adressiert werden können. Internationale Best Practices runden dieses Buch mit vielseitigen praktischen Anregungen für eine offene Beschaffungs- und Vergabepolitik ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
Weitere Infos & Material
Kontext des öffentlichen Einkaufs.- Der Status quo des öffentlichen Einkaufs.- Bestandsaufnahme offener öffentlicher Einkaufsdaten.- Ergebnisse der Online-Befragung „Offenes öffentliches Beschaffungswesen“.- Internationale Best Practices als Vorbild für Deutschland.- Leitbild und Handlungsfelder zur Öffnung des öffentlichen Einkaufs in Deutschland