Richards / Ford | Handbuch moderner Softwarearchitektur | Buch | 978-3-96009-149-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 792 g

Richards / Ford

Handbuch moderner Softwarearchitektur

Architekturstile, Patterns und Best Practices
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96009-149-3
Verlag: dpunkt.Verlag

Architekturstile, Patterns und Best Practices

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 792 g

ISBN: 978-3-96009-149-3
Verlag: dpunkt.Verlag


Softwarearchitektur zeitgemäß und pragmatisch geplantUnabhängig von Trends den passenden Architekturstil auswählen: Stärken und Schwächen im informativen VergleichHoher Praxisbezug durch zahlreiche, aktuelle FallbeispieleUS-Bestseller: Das hochgelobte, umfassende Grundlagenwerk der international renommierten Experten Mark Richards und Neal Ford
Softwarearchitekten treffen weitreichende Entscheidungen und müssen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten mitbringen. Wie erwirbt man das nötige Rüstzeug, um heutzutage den Herausforderungen gerecht zu werden?
Angehende und erfahrene Architektinnen und Architekten finden in diesem Buch umfassende Informationen zu den relevanten Fragen und Aspekten der Softwarearchitektur: zum Abwägen von Architekturentscheidungen, zu architektonischen Eigenschaften und Patterns, zur Bestimmung von Komponenten, zum Visualisieren und Präsentieren von Architekturentwürfen, zu evolutionärer Architektur und vielen weiteren Themen.
Mark Richards und Neal Ford — beide Praktiker mit langjähriger Praxiserfahrung, die seit vielen Jahren ihr Wissen weitergeben — konzentrieren sich auf Architekturprinzipien, die für alle Technologie-Stacks genutzt werden können.
Das Buch behandelt:

Architekturstile: das technische Fundament für viele ArchitekturentscheidungenKomponenten: Identifizierung, Kopplung, Kohäsion, Partitionierung und GranularitätSoft Skills: effektives Team-Management, Meetings, Verhandlungen, Präsentationen und mehrAktuelle Herausforderungen: Techniken der Softwareentwicklung und operative Vorgehensweisen, die sich grundlegend verändert habenArchitektur als Engineering-Disziplin: mit wiederholbaren Ergebnissen, Metriken und Auswertungen für stabile Softwarearchitekturen

Richards / Ford Handbuch moderner Softwarearchitektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Softwarearchitekten
- Softwareentwickler
- Technische Projektleiter

Weitere Infos & Material


Ford, Neal
Neal Ford ist Direktor, Softwarearchitekt und Meme-Ritter bei ThoughtWorks, einem weltweit tätigen IT-Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Ende-zu-Ende-Sofwareentwicklung und -bereitstellung. Neal war außerdem Chief Technology Officer bei der DSW Group.

Richards, Mark
Mark Richards ist ein erfahrener Softwarearchitekt, der sich mit Architektur, Design und Implementierung von Microservices-Architekturen, Event-getriebenen Architekturen und anderen verteilten Systemen beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.