Buch, Englisch, Band 338, 291 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 248 mm x 154 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Jesus' Faith as the Climax of Israel's History in the Epistle to the Hebrews
Buch, Englisch, Band 338, 291 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 248 mm x 154 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-150397-9
Verlag: Mohr Siebeck
Christopher A. Richardson untersucht die Textstellen zu Glauben und Zuversicht im Hebräerbrief und zeigt daran, welche Bedeutung dieser Brief für unser Verständnis der Christologie der frühen Kirche hat. Anstatt sich mit den pistis Christou-Debatten im Paulusbrief zu befassen, macht der Autor deutlich, dass Jesus eigener Glaube an Gott theologisch am deutlichsten im Hebräerbrief artikuliert wird. Dieser Glaube ist als Vorbild im gesamten Brief eingearbeitet, wobei Heb. 12,2 den Höhepunkt darstellt. Der Leser soll also dieses perfekte Beispiel an unerschütterlicher Zuversicht mit den Vorfahren in Heb. 11 vergleichen. Es wird deutlich, dass zunächst an diese erinnert wird, um den Wert der Person und der Taten Jesu zu verstärken, indem sie als wahre, aber unvollendete Vorahnungen dessen dargestellt werden, der die Tugend des Glaubens perfekt verkörpert und ausdrückt.