Richter | Gitarre im Pott | Buch | 978-3-7693-2361-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 148 g

Richter

Gitarre im Pott


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7693-2361-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 148 g

ISBN: 978-3-7693-2361-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Konzertgitarre erlebte ab der Mitte der 1960er Jahre in Deutschland, aber auch weltweit, einen bis dahin ungekannten "Boom", der sich im Lauf der 1970er-Jahre immer weiter aufbaute und bis in die heutigen Tage nachwirkt. Hauptsächlich spielte sich das Geschehen in den damaligen Zentren der Gitarrenmusik wie Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin und München ab, aber auch in der "Provinz" wurde die rasante Entwicklung deutlich spürbar. In diesem Buch wird diese Zeit aus dem Blickwinkel eines autodidaktischen Anfängers auf der Konzertgitarre im Ruhrgebiet humorvoll beschrieben, wie sie sicher auch viele seiner Gitarre spielenden Zeitgenossen oder auch Gitarren-Aficionados (span.: Gitarrenliebhaber) so oder ähnlich erlebt haben.

Richter Gitarre im Pott jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richter, Helmut
Helmut Richter (*1955) absolvierte mit 15 Jahren nach seinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Maschinen-schlosser. Anschließend besuchte er ein Sterkrader Gymnasium, legte sein Abitur ab und studierte Gitarre am Robert-Schumann-Institut in Düsseldorf sowie Maschinenbau, Erziehungswissenschaften und Physik an der Universität Duisburg. 1982 Prüfung zum Musikerzieher, 1983 erstes Staatsexamen in Maschinenbau und Physik. Später zusätzliche Studien in Psychologie und Neurobiologie.
Promotion zum Dr. phil. (Berufspädagogik). Zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen, Buchveröffentlichungen und Veröffentlichungen eigener Kompositionen. Bundesgeschäftsführer der European Guitar Teachers Association. Bis zur Pensionierung 2021 Schulleiter eines Berufskollegs in Duisburg-Rheinhausen.

Helmut Richter:
Helmut Richter (*1955) absolvierte mit 15 Jahren nach seinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Maschinen-schlosser. Anschließend besuchte er ein Sterkrader Gymnasium, legte sein Abitur ab und studierte Gitarre am Robert-Schumann-Institut in Düsseldorf sowie Maschinenbau, Erziehungswissenschaften und Physik an der Universität Duisburg. 1982 Prüfung zum Musikerzieher, 1983 erstes Staatsexamen in Maschinenbau und Physik. Später zusätzliche Studien in Psychologie und Neurobiologie.
Promotion zum Dr. phil. (Berufspädagogik). Zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen, Buchveröffentlichungen und Veröffentlichungen eigener Kompositionen. Bundesgeschäftsführer der European Guitar Teachers Association. Bis zur Pensionierung 2021 Schulleiter eines Berufskollegs in Duisburg-Rheinhausen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.