Richter | Wissenschaft als weiblicher Beruf? | Buch | 978-3-946531-23-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 66 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Universitätsmuseum Heidelberg. Kataloge

Richter

Wissenschaft als weiblicher Beruf?

Die ersten Frauen in Forschung und Lehre an der Universität Heidelberg
unveränderter Nachdruck der Erstausgabe von 2008. 2017
ISBN: 978-3-946531-23-4
Verlag: heiBOOKS

Die ersten Frauen in Forschung und Lehre an der Universität Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 3, 66 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Universitätsmuseum Heidelberg. Kataloge

ISBN: 978-3-946531-23-4
Verlag: heiBOOKS


Die Entwicklungslinien der neueren Forschung zur Geschichte der Universitäten in Deutschland wurden in den letzten zwei Jahrzehnten stark von der (akademischen) Kultur- und Sozialgeschichte sowie Gender-Fragen beeinflusst. So liegen inzwischen Einzelstudien und einige übergreifende Vergleiche zu den Qualifizierungsformen der Promotion und Habilitation als „spezifisch deutschem Weg“ neben den geschlechterspezifischen Zugangsmöglichkeiten zu Studium und wissenschaftlicher Kariere vor.Für die Universität Heidelberg fehlte bisher allerdings eine breite Untersuchung zu den ersten Frauen in Forschung und Lehre in diesem Kontext. Der vorliegende Band, den eine kleine Gruppe von Studierenden der Geschichte in einem Projekt erarbeitet hat, möchte diese Lücke schließen.

Richter Wissenschaft als weiblicher Beruf? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.