Ridder | ArchiCAD 24 | Buch | 978-3-7475-0228-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g

Reihe: mitp Professional

Ridder

ArchiCAD 24

Der umfassende Praxiseinstieg
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7475-0228-0
Verlag: mitp Verlag

Der umfassende Praxiseinstieg

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 938 g

Reihe: mitp Professional

ISBN: 978-3-7475-0228-0
Verlag: mitp Verlag


Mit vielen Konstruktionsbeispielen aus der PraxisEinführung in die wichtigsten BedienelementeZahlreiche Übungsfragen mit LösungenDieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand typischer Konstruktionsaufgaben aus Studium und Berufsleben die Möglichkeiten von ArchiCAD 24. Der Autor richtet sich dabei insbesondere an ArchiCAD-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Alle Elemente und Befehle erlernen Sie anhand von Beispielen.Sie beginnen mit der Konstruktion eines einfachen Grundrisses, um die generelle Arbeitsweise und die grundlegenden Schritte einzuüben. Dabei lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie den Einsatz von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien kennen. Dann demonstriert der Autor die Architektur-Elemente (Wände, Fenster, Eckfenster u.v.m.) im Grundriss und im 3D-Fenster. Weiterhin berücksichtigt er die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen. Zusätzlich werden die in ArchiCAD 24 neuen Funktionen HKLSE-Modeler, Tragwerksanalyse und Issue-Management kurz vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einübung von Bearbeitungsbefehlen, insbesondere der Nutzung von Pet-Paletten, die automatisch durch Markieren von Elementen aktiviert werden und dann ganz spezifische Änderungsaktionen anbieten. In weiteren Bearbeitungsschritten lernen Sie, die Konstruktion durch Hinzufügen von individuellen und automatischen Bemaßungen zu ergänzen sowie Schnitte und Ansichten zu erzeugen. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich fotorealistische Visualisierungen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang. Im letzten Kapitel wird abschließend als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert.Aus dem Inhalt:Schnelleinstieg mit dokumentiertem BeispielBenutzeroberfläche: Wichtigste Paletten, das Pfeil-Werkzeug und AnsichtsmanipulationenPositionen eingeben: Koordinaten, Tracker, PunkteDynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden2D-ZeichnenWerkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Dachfenster, Öffnungen, Stützen mit Segmenten, Träger mit Segmenten und Biegung, Freiflächen, Geländer, Treppe mit Kopffreiheit, Fassade mit eigenen Mustern, Morph-Elemente etc.Bearbeitungsfunktionen: Menüs, Kontextmenüs, Pet-PalettenBemaßung, TextZeichnungsstruktur, Raumstempel, ListenSchnitte, Ansichten, Innenansichten, Details und 3D-DokumentePlot, Druck, grafische ÜberschreibungenRealistische Bilder, Animationen, SonnenstudienPraxisbeispiel: EinfamilienhausÜbungsfragen mit AntwortenAnhang mit Übersicht über Menüs, Paletten und Symbolleisten
Ridder ArchiCAD 24 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Einsteiger in ArchiCAD, Architekten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.