Ridder | Autodesk Fusion 360 | Buch | 978-3-7475-0030-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 643 g

Reihe: mitp Professional

Ridder

Autodesk Fusion 360

Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7475-0030-9
Verlag: MITP Verlags GmbH

Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 643 g

Reihe: mitp Professional

ISBN: 978-3-7475-0030-9
Verlag: MITP Verlags GmbH


3D-Modelle professionell konstruieren, rendern, animieren und simulierenAufbereitung der Modelle für 3D-Druck und CNC-Bearbeitungen sowie Einführung in den FertigungsprozessAlle wichtigen Funktionen anhand praktischer Beispiele Schritt für Schritt erklärtMit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten.Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die wichtigsten Funktionen der umfangreichen Software. Dabei setzt der Autor folgende Themenschwerpunkte:3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugenVolumenkörper-, Flächen-, Freiform- und Netzmodellierung2D-Fertigungszeichnungen mit Beschriftung und Stücklisten ableitenBauteile und Baugruppen rendern, animieren und Mechanismen simulierenErstellen von Fertigungsdaten für 3D-Drucker und CNC-Bearbeitungsmaschinen3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Laserschneiden)Alle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen.Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, individuelle 3D-Modelle sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erstellen und eigene Projekte umzusetzen.Aus dem Inhalt:Installation und BenutzeroberflächeSkizzenerstellung3D-Modellierung mit Volumen, Flächen, Freiform-Elementen und NetzenAbleiten von ZeichnungenSimulationBaugruppen mit GelenkenAnimieren und RendernBlechkonstruktionen3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden)Zahlreiche praktische BeispieleZum Download: Alle im Buch verwendeten Konstruktionsbeispiele stehen unter www.mitp.de/0030 zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Ridder Autodesk Fusion 360 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Maker, Ingenieure und alle, die sich für 3D-Druck und NC-Bearbeitung interessieren


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Durch die Schulungen, die er zu diesen Programmen und im Bereich CNC gibt, weiß er, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.