Riedel | Standortverteiltes Änderungsmanagement | Buch | 978-3-8244-7254-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Riedel

Standortverteiltes Änderungsmanagement

Explorative Analyse zur Gestaltung standortübergreifender Produktänderungen
2000
ISBN: 978-3-8244-7254-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Explorative Analyse zur Gestaltung standortübergreifender Produktänderungen

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-7254-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Standortübergreifende Entwicklungsprozesse werden durch vielfältige Einflüsse gestört. Eine wichtige Ursache für den hohen Koordinationsaufwand bei der Durchführung entsprechender Maßnahmen sind neuerungs- und fehlerbedingte Änderungen.

Auf Basis mehrerer Fallstudien und einer Fragebogenerhebung untersucht Dieter Riedel theoretisch fundiert Problemfelder des heutigen Änderungsmanagements, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Effizienz standortverteilter Entwicklungsprozesse haben. Aus den Ergebnissen werden Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung eines standortübergreifenden Änderungsmanagements in den Bereichen Organisation und Mensch, Einsatz innovativer Technologien sowie Instrumente und Methoden abgeleitet.

Riedel Standortverteiltes Änderungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Technische Änderungen im Rahmen standortverteilter Forschung und Entwicklung.- 2 Grundlagen standortverteilter Produktentwicklung und Produktänderungen.- 3 Standortverteilte Forschung und Entwicklung.- 4 Ergebnisse zum Änderungsmanagement in standortverteilten Strukturen.- 5 Ansatzpunkte für ein standortverteiltes Änderungsmanagement.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Dieter Riedel promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Feld des Änderungsmanagements, des F&E-Controlling sowie in der Reorganisation von Entwicklungsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.