Ries | Nietzsche/Kafka | Buch | 978-3-495-48219-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 263 g

Ries

Nietzsche/Kafka

Zur ästhetischen Wahrnehmung der Moderne
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-495-48219-3
Verlag: Karl Alber Verlag

Zur ästhetischen Wahrnehmung der Moderne

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-495-48219-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Die in dem Buch vorgelegten Nietzsche-Kafka-Lektüren versuchen zu zeigen, worin die entscheidenden Beiträge Nietzsches und Kafkas für das Selbstverständnis der Moderne zu sehen sind. Dabei ist von Interesse, auf Gemeinsamkeiten und Differenzen in ihren „Literaturen“ hinzuweisen.Was Nietzsches Philosophie und Kafkas Dichtung zu erkennen geben, sind verwandte Positionen in der Kritik an der Begriffswelt der Sprache und der durch sie erzeugten Einheit des Ich-Bewusstseins. Faszinierend bleibt für die Arbeit der Lektüre die Suche nach einer verborgenen „Wahrheit“ des Körpers, die Entdeckung einer fremden „Sprache“ des Unbewussten wie auch die von dem Prinzip der Interpretation (Nietzsche) und einem literarischen Gnostizismus (Kafka) gesteuerte Leidenschaft für das Imaginäre in einem Geflecht von „Zeichen“, von deren fluktuierender Beweglichkeit die Energie ihres Schreibens gleichsam getragen wird.
Ries Nietzsche/Kafka jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ries, Wiebrecht
Wiebrecht Ries, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Universität Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Nietzsche, Kafka und zur Philosophie der Antike.

Wiebrecht Ries, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Universität Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Nietzsche, Kafka und zur Philosophie der Antike.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.