Buch, Deutsch, 359 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Eine management- und organisationstheoretische Analyse sowie Effizienzbewertung von Concurrent Sourcing und Concurrent Exploitation
Buch, Deutsch, 359 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Strategische Unternehmungsführung
ISBN: 978-3-658-18966-2
Verlag: Springer
Holger de Bie und Maximilian Rimbach widmen sich der Frage, wie sich beschaffungs- und absatzmarktseitige Plural-Governance-Entscheidungen („Make-and-Buy“) aus management- und organisationstheoretischer Sicht beschreiben und erklären lassen. Auf Basis einer bibliometrischen Analyse der Literatur und einer Notation für Wertschöpfungsaktivitäten entwickeln die Autoren eine Systematik zu den Formen und Charakteristika von Plural Governance. Anschließend werden die theoretischen Determinanten und empirischen Befunde herausgearbeitet, bevor mit einer Bewertung der Effizienz unterschiedlicher Ausgestaltungen von Plural Governance ein Entscheidungsmodell für Plural-Governance-Entscheidungen abgeleitet wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Relevanz und Systematik von Plural Governance.- Theoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde.- Effizienzbewertung und Implikationen für Wissenschaft und Praxis.