Robotham | Die weiße Krähe | Sonstiges | 978-3-8445-5447-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 2

Reihe: Phil McCarthy

Robotham

Die weiße Krähe

Thriller - Wenn die Wahrheit tödlich ist
Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-5447-2
Verlag: Der Hörverlag

Thriller - Wenn die Wahrheit tödlich ist

Sonstiges, Deutsch, Band 2

Reihe: Phil McCarthy

ISBN: 978-3-8445-5447-2
Verlag: Der Hörverlag


Michael Robotham lässt die Polizistin Philomena McCarthy wieder ermitteln

Als Tochter eines Londoner Gangsterbosses wandelt die Polizistin Phil McCarthy auf einem schmalen Grat zwischen ihrem Beruf und ihrer Familie. Doch Phil liebt ihren Beruf, und sie setzt alles daran, voranzukommen. Als sie eines Nachts mit einem Kollegen auf Streife geht, treffen sie auf ein kleines Mädchen, das mutterselenallein herumirrt. Phil bringt das Kind nach Hause und findet dort die Mutter tot auf. Zeitgleich wird wenig entfernt der Mann der Ermordeten überfallen und mit einer Sprengladung am Körper zurückgelassen. Die beiden brutalen Verbrechen scheinen miteinander verbunden zu sein, und es gibt Hinweise, dass Phils Vater der Drahtzieher ist. Unversehens gerät die Polizistin zwischen die Fronten und sie trifft eine Entscheidung, mit der sie nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr Leben aufs Spiel setzt ...

Gekürzte Lesung mit Monika Oschek, Max Urlacher
11h 25min
Robotham Die weiße Krähe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Urlacher, Max
Geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Max Urlacher Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule München und Wirtschaftsphilosophie an der City University London. Er spielte an den Schauspielhäusern Zürich, Bochum und Hamburg, bei den Salzburger Festspielen und am Theater an der Wien – und tritt regelmäßig in Kino- und Fernsehproduktionen auf. Für den Hörverlag las er u. a. »Gehen, ohne je den Gipfel zu besteigen« von Paolo Cognetti und übernahm eine der Hauptrollen im ersten deutschen Fiction-Podcast »Der Abgrund« von Melanie Raabe. Außerdem ist seine Stimme in »Zwischen Welten« von Juli Zeh und Simon Urban zu hören.

Robotham, Michael
Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

Oschek, Monika
Monika Oschek, geboren 1986 in Katowice, studierte Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. 2019 stand sie für die Netflix-Serie »Betonrausch« vor der Kamera und spielte Maja in der Sky Originals Horrorserie »Hausen« an der Seite von Charly Hübner. Die Dokufiction-Serie »Der Krieg und ich«, in der Oschek die Rolle der KZ-Aufseherin Hertha Kreissner übernommen hat, wurde 2020 für den Grimme-Preis nominiert. Außerdem spielte sie in Maria Schraders Berlinale-Wettbewerbsbeitrag 2021 »Ich bin dein Mensch« an der Seite von Dan Stevens. Oschek war bereits mehrmals als Sprecherin für Hörbücher oder Podcasts tätig, so auch für die Hörverlag Serials-Produktion »Fremdgänger«. Auch hat sie den ersten Fall der Polizistin Phil McCarthy »Wenn du mir gehörst« gelesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.