Roché | Don Juan und ... | Buch | 978-3-903110-76-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

Reihe: Klever Literatur

Roché

Don Juan und ...


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-903110-76-2
Verlag: Klever Verlag

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

Reihe: Klever Literatur

ISBN: 978-3-903110-76-2
Verlag: Klever Verlag


Der passionierte Bohémien, Kunstsammler, Autor und Erotomane Henri-Pierre Roché war in frühen Jahren als intensiver Beobachter in den Künstlerkreisen der Pariser, Berliner, Münchner und Wiener Avantgarde heimisch: In Wien zog er 1903 mit Peter Altenberg um die Häuser, in New York war er 2017 mit Marcel Duchamp und Beatrice Wood Herausgeber des Dada-Magazins The Blind Man. Stilistisch wandelt das Buch in 28 Episoden zwischen unterschiedlichen Genres auf der Suche nach dem ewigen Unbekannten: Detailversessen werden dem Don Juan-Stoff weitere Facetten entlockt und ein großes Thema der Weltliteratur wird ins 20. Jahrhundert überführt – wiederentdeckt und übersetzt von Dörte Lyssewski!

Roché Don Juan und ... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roché, Henri-Pierre
Henri-Pierre Roché (1879-1959), französischer Schriftsteller und Kunstsammler; war mit Duchamp, Picabia, Brancusi, Picasso, Man Ray, Dubuffet, Wols, Gertrude Stein und vielen anderen befreundet. 1920 beginnt Henri-Pierre Roché die Affäre mit Helen Hessel, der Frau seines besten Freundes Franz. Wiederholt liest er den beiden aus dem Manuskript „Don Juan“ vor, das Franz ins Deutsche übersetzen soll, mit einem Vorwort von Helen … Mehr als dreißig Jahre später verarbeitet Roché die Dreiecksgeschichte in seinem Roman „Jules und Jim“, der nach dem Tod des Autors durch François Truffauts Verfilmung berühmt werden wird. Hundert Jahre nach der französischen Ausgabe erscheint Rochés „Don Juan“ zum ersten Mal in deutscher Übersetzung.

Lyssewski, Dörte
Dörte Lyssewski, geboren 1966 in der Nähe von Hamburg, lebt seit 2009 in Wien. Sie begann an Peter Steins legendärer Berliner Schaubühne. Es folgten u.a. Engagements in Paris, Brüssel, Bochum und Zürich. Mehrfach trat sie bei den Wiener Festwochen und den Salzburger Festspielen auf, wo sie u.a. die Buhlschaft gab. Ihre Arbeit führte sie 2009 ans Wiener Burgtheater. Zudem ist sie als Sprecherin für diverse internationale Radiosender, Filme und Hörbuchverlage tätig und tritt regelmäßig in Konzerten und Opern auf. Sie erhielt den Eysoldt Ring, die Kainz Medaille, den Nestroy. 2015 erschien ihr Buch Der Vulkan oder Die Heilige Irene (Matthes & Seitz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.