E-Book, Deutsch, 97 Seiten
Rockstroh Psychopharmaka
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8385-4346-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 97 Seiten
ISBN: 978-3-8385-4346-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Sybille Rockstroh lehrt an der Universität Freiburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung
2 Definitionen
3 Grundlagen
4 Präparateklassen
4.1 Antidepressiva 12
4.1.1 Serotonin 12
4.1.2 Depression 15
4.1.3 Klassifikation der Antidepressiva 16
4.1.4 Alternative Therapien 24
4.1.5 Phasenprophylaktika 25
4.2 Antipsychotika 26
4.2.1 Dopamin 26
4.2.2 Schizophrenie 27
4.2.3 Klassifikation der Antipsychotika 28
4.2.4 Alternative Therapien 36
4.3. Anxiolytika und Hypnotika 37
4.3.1 GABA 37
4.3.2 Angststörungen 37
4.3.3 Klassifikation der Anxiolytika 38
4.3.4 Alternative Therapien 40
4.3.5 Schlafstörungen 41
4.3.6 Klassifikation der Hypnotika 42
4.3.7 Alternative Therapien 43
4.4 Antidementiva 44
4.4.1 Acetylcholin 44
4.4.2 Senile Demenzen 46
4.4.3 Klassifikation der Antidementiva 47
4.4.4 Alternative Therapien 51
4.4.5 Neue Ansätze 52
4.5 Stimulantien, Neuroenhancement Drugs 53
4.5.1 Noradrenalin 53
4.5.2 Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom 54
4.5.3 Klassifikation der Stimulantien und Neuroenhancement Drugs 56
4.5.4 Alternative Therapien 58
4.6 Neuroprotektiva 59
4.6.1 Glutamat 59
4.6.2 Traumatische Hirnverletzungen 62
4.6.3 Klassifikation der Neuroprotektiva 62
4.7 Antiepileptika 63
4.8 Parkinsonmittel 64
5 Drogen
5.1 Sedativa 67
5.2 Stimulantien 75
5.3 Psychedelika 80
6 Anhang
Glossar 86
7 Literatur
Zitierte Literatur 91
Weiterführende Literatur 93
8 Sachregister