Rechtssichere Implementierung des neuen EU-Datengesetzes in der Praxis
Datenbank, Deutsch
Carl Heymanns Verlag
Der im Januar 2022 vorgestellte EU Data Act als Herzstück des europäischen Datenwirtschaftsrechts soll einen fairen Zugang zu Daten in und aus Geräten des Internets der Dinge regeln. Dieser fundamental neue Ansatz wird Produkthersteller in Europa die nächsten Jahre vor große Herausforderungen stellen. Umgekehrt werden Datenproduzenten wie etwa Traktorfahrer, Smartwatch-Träger oder gewerbliche Robotics-Nutzer zusammen mit Drittdienstleistern neue Geschäftsmodelle entwickeln können. Dieses Handbuch gibt neben den relevanten rechtlichen Vorgaben auch die notwendigen Praxis-Instrumente an die Hand, die Unternehmen und der öffentliche Sektor für nachhaltige Compliance, eine effiziente Umsetzung sowie Nutzbarmachung des neuen Datenzugangs benötigen.
In drei Teilen erhalten die Nutzer:innen zunächst einen Einstieg in Datenzugang und Datennutzung. In einem zweiten Teil wird auf Datenzugang des Öffentlichen Sektors (Business to Business) eingegangen. In einem dritten Teil wird schließlich der Wechsel des IT-Cloud-Providers thematisiert.
Ihr Nutzen: • Klare Struktur innerhalb der Kapitel: thematische Einführung - rechtliche Inhalte - Implementierung -Praxistipps - • Das Handbuch eignet sich damit für jeden Kenntnisstand • Kund:in erhält umfassenden Zugang zu sämtlichen Regelungen des EU Data Acts, zu dessen Implementierung und auch praktische Hinweise für die alltägliche Arbeit im Umgang mit Daten
Herausgeber:
Dr. Ing. h.c. F. Sebastian Rockstroh, Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt bei Audi AG
Dr. Peter Katko, Rechtsanwalt und Global Digital Law Leader bei EY Law
Eric Meyer, Senior Associate, Wirtschaftsjurist bei EY Law im Bereich Digital Law
Autorinnen und Autoren:
Das Autorenteam besteht aus praxiserprobten Expert:innen im Bereich des Digital- und Datenrechts.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht