Rodríguez Martín | Lehren als Begegnung | Buch | 978-3-495-99235-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 133 mm x 213 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Rodríguez Martín

Lehren als Begegnung

Levinas' Beitrag zur Philosophie der Erziehung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99235-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Levinas' Beitrag zur Philosophie der Erziehung

Buch, Deutsch, Band 92, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 133 mm x 213 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-99235-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Emmanuel Levinas' Reflexionen zur Erziehung sind Teil seines philosophischen Werks und seiner praktischen Erfahrung als Leiter der École Normale Israélite Universelle. Dieses Buch interpretiert Levinas' Gedanken zur Erziehung als Verbindung von Theorie und Praxis und stellt die Ethik des Anderen als zentrale Figur der Erziehungsphilosophie dar. Es zeigt Levinas als erziehungsphänomenologischen Denker und verdeutlicht die Bedeutung seines Erziehungskonzepts für seine ethischen Ideen. Dieses Werk bietet neue Perspektiven auf die Verbindung von ethischer Theorie und pädagogischer Praxis und richtet sich an Interessierte aus Philosophie und Pädagogik.

Rodríguez Martín Lehren als Begegnung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.