Röller | Alpentram | Buch | 978-3-903110-77-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 180 mm

Reihe: Klever Literatur

Röller

Alpentram


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-903110-77-9
Verlag: Klever Verlag

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 180 mm

Reihe: Klever Literatur

ISBN: 978-3-903110-77-9
Verlag: Klever Verlag


Verkehr nimmt auf, entlässt Passagiere an Haltestellen. Ordnung und Gewohnheit im öffentlichen Nahverkehr der Schweiz führen einen Rhythmus mit sich, der an den Alexandriner erinnert, ein Versmaß, das durch Regelmäßigkeit ermüden kann. Es wurde von dem Naturforscher Albrecht von Haller für das Lehrgedicht Die Alpen verwendet und dient hier als Form, um den Alltag zu erfassen. Auf die Probe wird die Form durch Ban gestellt. Ban ist eine Leerstelle, die Unmenschlichkeit subtil vergegenwärtigt. 49 Strophen des Alpentrams verwenden Hallers Reime und kontrastieren sie mit Prosaabschnitten, die aus der Spannung zwischen poetischer Strategie, maschineller-formaler Betrachtung und Alltagsbeobachtungen generiert werden. Haller und Ban zeigen, wie Dichtung, Wissenschaft und der Anspruch auf ein vernünftiges Leben in Konflikt geraten.

Röller Alpentram jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Röller, Nils
Nils Röller, geboren 1966, ist seit 2008 Professor für Kultur- und Medientheorie an der Zürcher Hochschule der Künste. 2014 erhielt er den Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank für sein Buch Roth der Grosse, 2013 im Klever Verlag erschienen, wie auch zuletzt 2017 sein Buch Bittermeer. Mare amoroso.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.