Rogl | Gemeinschaftsbasiertes Übersetzen im Internet | Buch | 978-3-381-13541-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 482 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Translationswissenschaft

Rogl

Gemeinschaftsbasiertes Übersetzen im Internet

Praxen, Vorstellungen, Technik
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-13541-7
Verlag: Narr Dr. Gunter

Praxen, Vorstellungen, Technik

Buch, Deutsch, Band 18, 482 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Translationswissenschaft

ISBN: 978-3-381-13541-7
Verlag: Narr Dr. Gunter


Ausgehend von einer virtuellen Ethnographie untersucht Regina Rogl Online-Übersetzung als Alltags-, Freizeit- und Unterhaltungsaktivität. Am Beispiel einer Übersetzungscommunity beleuchtet sie gemeinschaftsbasiertes Übersetzen auf virtuellen Plattformen - eine technologievermittelte Form partizipativer Peer-Produktion, die von den einzigartigen Übersetzungskonzepten engagierter Amateur:innen geprägt ist. Die Studie untersucht das enge Zusammenspiel von Handeln, Vorstellungen und Technik, und fragt: Wie gestalten die Mitglieder der Community ihre Übersetzungspraxen zwischen Arbeit, Pflicht, Spaß und Spiel? Welche Vorstellungen von Übersetzung und Gemeinschaft prägen ihre Aktivitäten? Und welche soziale Rolle entfaltet Technik hier? Das Buch zeichnet ein vielschichtiges Bild der soziotechnischen Handlungsräume, die die Community für sich geschaffen hat.

Rogl Gemeinschaftsbasiertes Übersetzen im Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Die Erforschung translatorischer Online-Communities
3 Techniksoziologische Grundlegung
4 Virtuelle Ethnographie
5 Durchführung der Studie
6 Praxen
7 Vorstellungen, Einstellungen und Sinnzuschreibungen
8 Techniken
9 Schlussfolgerungen
10 Relevanz der Erkenntnisse und Ausblick
Bibliographie
Anhang
Register


Dr. Regina Rogl lehrt und forscht am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.