Buch, Deutsch, 95 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: BestMasters
Ein Leitfaden für die Integration in die Konzepterstellungsphase
Buch, Deutsch, 95 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-46696-1
Verlag: Springer
Mit dem Aufkommen von OpenAIs ChatGPT hat die künstliche Intelligenz auch Einzug in das Innovationsmanagement gehalten. Hierbei zeigt sich, dass es bisher keine einheitliche Vorgehensweise zur Integration dieser in den Innovationsprozess gibt. Besonders in der Konzepterstellungsphase eines Innovationsprozesses wird KI bisher kaum eingesetzt. Das Buch zielt darauf ab, die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Konzepterstellungsphase zu identifizieren und zu untersuchen, ob und wie KI effektiv eingesetzt werden kann. Der daraus resultierende Leitfaden bietet konkrete Anweisungen zur Integration von KI in definierte Use Cases und hebt wichtige Überlegungen hervor, die bei der Implementierung beachtet werden sollten, um den Innovationsprozess zu optimieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik.- Design des Artefakts.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.