Rommel | Bindungslose Gegenwart | Buch | 978-3-95650-941-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 506 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1095 g

Reihe: Literatura

Rommel

Bindungslose Gegenwart

Krisenfiguren ohne Vergangenheit und Zukunft in der neusachlichen Literatur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95650-941-4
Verlag: Ergon

Krisenfiguren ohne Vergangenheit und Zukunft in der neusachlichen Literatur

Buch, Deutsch, Band 50, 506 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1095 g

Reihe: Literatura

ISBN: 978-3-95650-941-4
Verlag: Ergon


Im zeitkritischen Diskurs der Zwischenkriegsjahre wird eine Bindungssemantik entwickelt, die allen voran mit der Negation von Bindung, also einem Zustand der Bindungslosigkeit, einen begrifflichen Rahmen zur Beschreibung der eigenen Gegenwart schafft. Neusachliche Schriftsteller:innen nehmen den Befund der Bindungslosigkeit auf und entwerfen ein komplementäres Figurenkabinett. Sowohl Kriegsheimkehrer, Hochstapler als auch der Tramp garantieren ihr Überleben in der Gegenwart mit dem Ausschluss der benachbarten Zeithorizonte Vergangenheit und Zukunft. Neben der Analyse zeitkritischer Stimmen untersucht diese Studie insbesondere die Werke von Joseph Roth, Siegfried Kracauer und Walter Serner.

Rommel Bindungslose Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.