Rose | Anstaltspsychiatrie in der DDR | Buch | 978-3-937233-15-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 73 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte

Rose

Anstaltspsychiatrie in der DDR

Die brandenburgischen Kliniken zwischen 1945 und 1990
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-937233-15-4
Verlag: Bebra Verlag

Die brandenburgischen Kliniken zwischen 1945 und 1990

Buch, Deutsch, Band 9, 73 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte

ISBN: 978-3-937233-15-4
Verlag: Bebra Verlag


Die Entwicklung der psychiatrischen Krankenhäuser in Eberswalde, Görden, Lübben, Neuruppin und Teupitz zwischen 1945 und 1990 zeigt, welchen Problemen die staatliche Anstaltspsychiatrie in der SBZ/DDR gegenüberstand. Der Hungerzeit unmittelbar nach Kriegsende folgte schon bald die Auseinandersetzung mit teilweise absurden Verwaltungsstrukturen, mit der Vernachlässigung durch die offizielle Gesundheitspolitik und mit tief verwurzelten Vorurteilen gegenüber den »Irren«. In diesem Spannungsfeld entwickelten engagierte Psychiater, auch an den hier untersuchten Kliniken, eine Reformperspektive für ihr Fach.

Rose Anstaltspsychiatrie in der DDR jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rose, Wolfgang
Wolfgang Rose, M.A., geboren 1962, studierte Geschichte und Altamerikanistik in Berlin und Potsdam. Von 2009 bis 2015 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin an der Charité Berlin. Zurzeit ist er Mitarbeiter bei der Brandenburgischen Historischen Kommission e. V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.