Buch, Deutsch, 342 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 497 g
Vorrang des Unionsrechts - Anwendbarkeit des nationalen Rechts
Buch, Deutsch, 342 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 497 g
ISBN: 978-3-8487-3074-2
Verlag: Nomos
Die neue Europ?ische Datenschutz-Grundverordnung
ist verabschiedet.
Kernfragen
f?r den deutschen Rechtsanwender in allen Bereichen, die mit Datenschutz zu tun haben, werden sein:
- Was gilt im nationalen Regelungsbereich fort?
- Wie weit geht der Anwendungsvorrang des europ?ischen Rechts?
- Was wird konkret in den einzelnen Bereichen der Datenverarbeitung gelten?
Wer diese Fragen nicht schon fr?hzeitig vor Inkrafttreten der Verordnung in seinen Verwaltungsstrukturen kl?rt, wird vor gro?en Anwendungsproblemen stehen.
Das Handbuch von Ro?nagel
verschafft die notwendige Sicherheit im Umgang mit den neuen Regeln. Alle wichtigen Praxisbereiche der Datenverarbeitung werden daraufhin untersucht, welches Regelwerk jetzt anzuwenden ist, was national fort gilt und wo Regelungsl?cken bestehen in den Anwendungsfeldern:
- ?ffentlicher Bereich
- Besch?ftigungsverh?ltnisse
- Wissenschaft, Forschung
- Statistik
- Archivierung
- Meinungsfreiheit ? Medienprivileg
- Informationsfreiheit
- Telekommunikation
- Telemedien
- Betriebliche und beh?rdliche Datenschutzbeauftragte
- Verarbeitung von Gesundheitsdaten und genetische Daten
- Soziale Sicherheit
- Berufsgeheimnisse