Roth / Adunka | Für mein Schurlikind | Buch | 978-3-901602-48-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: anders erinnern

Roth / Adunka

Für mein Schurlikind

Tagebuch 1939-1944
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-901602-48-1
Verlag: Theodor Kramer Gesellschaft

Tagebuch 1939-1944

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: anders erinnern

ISBN: 978-3-901602-48-1
Verlag: Theodor Kramer Gesellschaft


Sophie Roth (1901-1974), geborene Landau, lebte von 1914 bis 1938 in Wien, zusammen mit ihrem Ehemann Norbert, einem Angestellten und Geschäftsmann, und ihren beiden Söhnen Erwin (geboren 1924) und Richard Georg (genannt Schurli, geboren 1928).
Im Herbst 1938 erkrankte Richard Georg an Leukämie. Er starb im Oktober 1939 in Manchester. Das hier vollständig wiedergegebene Tagebuch beschreibt den dramatischen Kampf um das Leben des Kindes im Wiener Rothschildspital und in Großbritannien, wohin das jüdische Ehepaar im August 1939 flüchtete.
Es erwähnt auch die Zeitereignisse und wird damit zu einem menschlich und historisch besonders tragischen und ergreifenden Dokument.

Roth / Adunka Für mein Schurlikind jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.