Roth | Operation Shylock | Buch | 978-3-446-17693-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 702 g

Roth

Operation Shylock

Ein Bekenntnis
2. Auflage 1994
ISBN: 978-3-446-17693-5
Verlag: Carl Hanser

Ein Bekenntnis

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 702 g

ISBN: 978-3-446-17693-5
Verlag: Carl Hanser


In Israel trifft der Schriftsteller Philip Roth auf einen Mann, der unter seinem Namen den Auszug der Juden aus Israel propagiert. Ist dieser Doppelgänger nur ein Irrer, oder ist er ein gefährlicher Hochstapler? Die Ereignisse überschlagen sich, und der echte Philip Roth gerät in ein politisch brisantes Spionagenetz. Er beginnt an seiner Identität zu zweifeln und vermag bald nicht mehr, zwischen Wahn und Wirklichkeit sicher zu unterscheiden. Und dem Leser geht es ähnlich. 'Operation Shylock ist sein bestes Buch seit Jahren. Spionagegeschichte, Thriller, politischer Roman: so aberwitzig, absurd und klug wie die Geschichten, die er noch erfand, dem Gegenleben ebenbürtig.' DIE WOCHE
Für Operation Shylock wurde Philip Roth mit dem Pen/Faulkner-Preis ausgezeichnet.

Roth Operation Shylock jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roth, Philip
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten, dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. Das sterbende Tier (Roman, 2003), Shop Talk (Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk, 2004), Jedermann (Roman, 2006), Mein Leben als Mann (Roman, Neuausgabe 2007), Eigene und fremde Bücher, wiedergelesen (2007), Exit Ghost (Roman, 2008), Empörung (Roman, 2009), Portnoys Beschwerden (Neuübersetzung, 2009), Die Demütigung (2010) und Nemesis (2011), außerdem 2018 in Neuausgaben die Romane Amerikanisches Idyll, Der menschliche Makel und Verschwörung gegen Amerika sowie Mein Leben als Sohn.

Philip Roth wurde 1933 als Sohn jüdischer Eltern in New Jersey geboren. Nach dem Studium folgten Lehrtätigkeiten an mehreren Universitäten in den Vereinigten Staaten. Seit 1965 lebt er vorwiegend in New York. Sein Werk, in dem sich Philip Roth immer wieder mit der jüdischen Problematik auseinandersetzt, wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er für Sabbath's Theater den National Book Award.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.