Rothenberg | Rituale & Events | Buch | 978-3-903182-28-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Rothenberg

Rituale & Events


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-903182-28-8
Verlag: hochroth

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-903182-28-8
Verlag: hochroth


Jerome Rothenberg (*1931 in New York) zählt als Lyriker und Essayist, Übersetzer und Herausgeber sowie Literaturwissenschaftler und Dozent zu den bedeutendsten US-amerikanischen Kulturschaffenden und -vermittlern der Gegenwart. Zahlreiche Publikationen seit Ende der 50er Jahre. Seine Arbeit schließt dabei die Pflege der historischen Avantgarden ebenso ein wie die Erforschung frühester Schriftzeugnisse jüdischer Dichtung oder der mündlichen Poesie amerikanischer Ureinwohner sowie anderer Weltteile. Ein zentraler Begriff in seinem Werk ist die »Grand Collage« (R. Duncan); eine Dichtung, in der Zeiten und Völker gleichberechtigt miteinander kommunizieren. Rothenberg prägte gemeinsam mit anderen Autoren dafür den Ausdruck der Ethnopoesie, einer den Brückenschlag zwischen den Kulturen suchenden Interdisziplin.

Rothenberg Rituale & Events jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rothenberg, Jerome
Jerome Rothenberg (*1931 in New York) zählt als Lyriker und Essayist, Übersetzer und Herausgeber sowie Literaturwissenschaftler und Dozent zu den bedeutendsten US-amerikanischen Kulturschaffenden und -vermittlern der Gegenwart. Zahlreiche Publikationen seit Ende der 50er Jahre. Seine Arbeit schließt dabei die Pflege der historischen Avantgarden ebenso ein wie die Erforschung frühester Schriftzeugnisse jüdischer Dichtung oder der mündlichen Poesie amerikanischer Ureinwohner sowie anderer Weltteile. Ein zentraler Begriff in seinem Werk ist die »Grand Collage« (R. Duncan); eine Dichtung, in der Zeiten und Völker gleichberechtigt miteinander kommunizieren. Rothenberg prägte gemeinsam mit anderen Autoren dafür den Ausdruck der Ethnopoesie, einer den Brückenschlag zwischen den Kulturen suchenden Interdisziplin.

Lange, Norbert
Norbert Lange (*1978 in Gdingen, Polen) lebt als Lyriker, Essayist und Übersetzer in Berlin. Zuletzt erschienen der Gedichtband »Das Schiefe, das Harte und das Gemalene« (Luxbooks, 2012) und der Essayband »Das Geschriebene mit der Schreibhand« (Reinecke & Voß, 2010). Regelmäßige Übersetzungen und Herausgaben US-amerikanischer und britischer Dichter, zuletzt: Andrew Duncan, »Radio Vortex« (Brueterich Press, 2016) und Jerome Rothenberg, »Khurbn« (Wunderhorn, 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.